Este blog va dirigido a los alumnos de alemán en el CEA Alto Guadalentín y a todas las personas que tienen curiosidad por el alemán.
14/12/15
6/12/15
GRAMMATIK (Gramática)
ARTIKEL
Unbestimmter Artikel (Artículo indeterminado)
Unbestimmte Artikel sind ein (maskulin, neutral) und eine (feminin). Wir verwenden den unbestimmten Artikel:
- wenn wir von etwas sprechen, das nicht näher bestimmt ist
- Beispiel:
- Lena ist eine Freundin von Lara. (eine von mehreren)
- wenn wir in einem Text etwas zum ersten Mal erwähnen (einleitend)
- Beispiel:
- Lena hat ein Eis gekauft.
Bestimmter Artikel (Artículo determinado)
Bestimmte Artikel sind der (maskulin), die (feminin/Plural) und das (neutral). Wir verwenden den bestimmten Artikel:
- wenn wir von etwas Bestimmtem sprechen
- Beispiel:
- Lena ist die Freundin von Franz. (die einzige – sie sind ein Paar)
- wenn wir etwas bereits erwähnt haben oder es als bekannt voraussetzen
- Beispiel:
- Das Eis schmeckt ihr sehr gut.
Deklination bestimmter/unbestimmter Artikel
| bestimmter Artikel | unbestimmter Artikel | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
| maskulin | der | des | dem | den | ein | eines | einem | einen |
| feminin | die | der | der | die | eine | einer | einer | eine |
| neutral | das | des | dem | das | ein | eines | einem | ein |
| Plural | die | der | den | die | ||||
Video Youtube: El artículo determinado y el artículo indeterminado
Artikel und Präpositionen
Steht vor einem bestimmten Artikel eine Präposition, werden beide oft zu einem Wort zusammengezogen. Dies trifft bei folgenden Präpositionen und Artikeln zu:
A menudo, cuando el artículo va precedido por una preposición, se juntan las dos palabras y forman una nueva.
| Präposition | Präposition + Artikel | Beispiel |
|---|---|---|
| an | an dem = am | Ich warte am Kino. |
| bei | bei dem = beim | Beim Spielen hat er die Zeit vergessen. |
| in | in dem = im in das = ins | Ich bin im Wohnzimmer. Kommst du auch ins Wohnzimmer? |
| von | von dem = vom | Ich komme gerade vom Einkaufen. |
| zu | zu dem = zum zu der = zur | Ich gehe zum Sport. Wir gehen zur Disko. |
Deklination von Nomen(Declinación de los sustantivos)
| Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
|---|---|---|---|---|
| maskulin (m) | der Vater/ ein Vater | des Vaters/ eines Vaters | dem Vater/ einem Vater | den Vater/ einen Vater |
| feminin (f) | die Mutter/ eine Mutter | der Mutter/ einer Mutter | der Mutter/ einer Mutter | die Mutter/ eine Mutter |
| neutral (n) | das Kind/ ein Kind | des Kindes/ eines Kindes | dem Kind/ einem Kind | das Kind/ ein Kind |
| Plural | die Eltern/ Eltern | der Eltern/ Eltern | den Eltern/ Eltern | die Eltern/ Eltern |
LANDESKUNDE (Cultura y civilización)
PAÍSES EN LOS QUE SE HABLA ALEMÁN:
DEUTSCHLAND (ALEMANIA)
| Offizielle Bezeichnung: | Bundesrepublik Deutschland |
|---|---|
| Abkürzung: | BRD |
| Hauptstadt: | Berlin |
| Größe: | 357.026 km² |
| Einwohnerzahl: | 82,5 Millionen |
| Grenzen: |
|
| Währung: | Euro |
| Amtssprache: | Deutsch |
| Person (m/f/pl): | der Deutsche / die Deutsche / die Deutschen |
| Adjektiv: | deutsch |
| Ortszeit: | 13:24 Uhr MEZ |
ÖSTERREICH (AUSTRIA)
| Offizielle Bezeichnung: | Republik Österreich |
|---|---|
| Hauptstadt: | Wien |
| Größe: | 83.858 km² |
| Einwohnerzahl: | 8,1 Millionen |
| Grenzen: |
|
| Währung: | Euro |
| Amtssprache: | Deutsch |
| Person (m/f/pl): | der Österreicher / die Österreicherin / die Österreicher |
| Adjektiv: | österreichisch |
| Ortszeit: | 13:41 Uhr MEZ |
DIE SCHWEIZ (SUIZA)
| Offizielle Bezeichnung: | Schweizerische Eidgenossenschaft |
|---|---|
| Hauptstadt: | Bern |
| Größe: | 41.285 km² |
| Einwohnerzahl: | 7,4 Millionen |
| Grenzen: |
|
| Währung: | Schweizer Franken |
| Amtssprache: | Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch |
| Person (m/f/pl): | der Schweizer / die Schweizerin / die Schweizer |
| Adjektiv: | schweizerisch, schweizer |
| Ortszeit: | 13:44 Uhr MEZ |
LIECHTENSTEIN
| Offizielle Bezeichnung: | Fürstentum Liechtenstein |
|---|---|
| Hauptstadt: | Vaduz |
| Größe: | 160 km² |
| Einwohnerzahl: | 34.000 |
| Grenzen: |
|
| Währung: | Schweizer Franken |
| Amtssprache: | Deutsch |
| Person (m/f/pl): | der Liechtensteiner / die Liechtensteinerin / die Liechtensteiner |
| Adjektiv: | liechtensteinisch |
| Ortszeit: | 14:56 Uhr MEZ |
LUXEMBURG
| Offizielle Bezeichnung: | Großherzogtum Luxemburg |
|---|---|
| Hauptstadt: | Luxemburg |
| Größe: | 2.586 km² |
| Einwohnerzahl: | 451.600 |
| Grenzen: |
|
| Währung: | Euro |
| Amtssprache: | Lëtzebuergesch, Deutsch, Französisch |
| Person (m/f/pl): | der Luxemburger / die Luxemburgerin / die Luxemburger |
| Adjektiv: | luxemburgisch |
| Ortszeit: | 14:58 Uhr MEZ |
3/12/15
2/12/15
ENLACES DE INTERÉS
DICCIONARIO ALEMÁN - ESPAÑOL MYJMK
HUEBER WÖRTERBUCH
https://www.hueber.de/woerterbuch/online/?wb=&wbolang=de&sString=&modus=de-en&site=1&rl=true
DEUTSCHLERNERBLOG
Die Wochentage, Monate und Jahreszeiten
DIE WOCHENTAGE (Los días de semana)
- der Montag
- der Dienstag
- der Mittwoch
- der Donnerstag
- der Freitag
- der Samstag / Sonnabend
- der Sonntag
montags, dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags, samstags/sonnabends, sonntags
Wann haben wir Deutsch?
Gruppe 1A: Am Dienstag und am Mittwoch
Gruppe 2A: Am Montag und am Dienstag
Laurentia
Laurentia
DIE MONATE (Los meses del año)
- der Januar 7. der Juli
- der Februar 8. der August
- der März 9. der September
- der April 10. der Oktober
- der Mai 11. der November
- der Juni 12. der Dezember
Wann hast du Geburtstag?
Im August.
DIE VIER JAHRESZEITEN ( Las cuatro estaciones)
der Frühling (Primavera)
der Sommer (Verano)
der Herbst (Otoño)
der Winter (Invierno)
Wann hast du Ferien?
Im Sommer.
Suscribirse a:
Comentarios (Atom)










